Löschgruppenfahrzeug 10
Beschreibung:
Löschgruppenfahrzeug LF 10 der freiwilligen Feuerwehr Friedrichsdorf Mitte. Rückt bei allen Einsätzen in unserem Einsatzgebiet mit dem Stichwort „Brand“ als 2. Fahrzeug aus.
Unsere Jugendfeuerwehr nutzt dieses Auto zur Ausbildung aufgrund der niedrigen Bauhöhe.
Funkrufname:
Florian Friedrichsdorf 1-43
Fahrgestell:
MAN TGL 12.250
Motorleistung: 183KW/250 PS
Getriebe: Automatisiertes Schaltgetriebe
Antrieb: Heckantrieb
zulässiges Gesamtgewicht: 12000kg
Kabine: serienmäßiges Führerhaus
Aufbau:
Rosenbauer Compact Line
LF 10 nach DIN 14530-5
Integrierte Mannschaftskabine
Löschtechnik:
Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-1000
Tragkraftspritze Ziegler PFPN 10-1000/10-1500 ULTRA POWER 4
Schnellangriffseinrichtung 50m, formstabiler Schlauch, elektr. aufrollbar
Löschwasserbehälter 1200L
6x 20L Schaummittelkanister
Mannschaftsraum:
4x Sitzplatz mit Atemschutzgerätehalterung (2x in/2x gegen die Fahrtrichtung) Beleuchtung weiß/grün
pneumatische Trittbretter öffnend mit Mannschadftsraumtüren
Spineboard an Decke befestigt
Rettungsrucksack in Melderplatz
Zusatzanbauten:
Lichtmast pneumatisch
Umfeldbeleuchtung in LED-Technik
Rückwarnanlage
Rückfahrkamera
Lagerung 10x B-Schlauch in Dachbox (In Buchten und durch Klappe im Heck während der Fahrt verlegbar)
Beladung:
Normbeladung LF10 nach DIN 14530-5 mit Zusatzmodul Tragkraftspritze
unter anderem
Beladung Brandbekämpfung:
Überdrucklüfter
Rauchschutzvorhang
Kleinlöschgerät
Beladung Rettungsgeräte/Schutzausrüstung:
Wärmebildkamera „FLIR K2“
Atemschutzüberwachungstafel
Sicherheitstrupptasche
Hitzeschutzkleidung
Spineboard
Krankentrage
Beladung Technische Hilfeleistung:
Verkehrsunfallkiste
Stromerzeuger 9 kVa
tragbar Wassersauger
Brückenteil für Steckleiter
LED Scheinwerfer mit Stativ
Lackierung:
Aufbau und Kabine in feuerrot (RAL 3000)
Radläufe in reinweiß (RAL 9010)
weiße, retroreflektierende Konturmarkierung
Beklebung im Design der Feuerwehr Friedrichsdorf-Mitte