Löschgruppenfahrzeug LF 20 der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsdorf-Mitte.
Rückt bei allen Brandeinsätzen und kleinen bis mittleren technischen Hilfeleistungen in unserem Einsatzgebiet als 1. aus.
Funkrufname: Florian Friedrichsdorf 1-46
Technische Daten:
Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4×4 BL FW
Motorleistung: 213 kW/290 PS ( 6 Zylinder Diesel)
Hubraum: 6.871 cm³
Allrad: Zuschaltbar inkl. Differentialsperre und Geländeuntersetzung
Zulässiges Gesamtgewicht: 14.500 kg
Radstand: 3950 mm
Besatzung: 1/8
Baujahr: 2010
Aufbauhersteller: Ziegler
Beladung:
Standardbeladung nach DIN 14530-11
Tankinhalte:
2000L Löschwasser
120L Schaummittel
Feuerlöschkreiselpumpe:
Ziegler FPN 10-2000-1H, mit elektr. Druckregelung
Pumpenleistung: 2000L/min bei 10 bar
Druckzumischanlage:
Ziegler FOAM System 1 ED
Schaummittelpumpe 9,6L/min,Zumischraten von 0,2% bis 6%
Sonderausrüstung für die Brandbekämpfung:
1× mobiler Rauchverschluss
1× Schlauchpaket 30m
1× Wärmebildkamera: Rosenbauer „Argus 4“
Ausrüstung für technische Hilfeleistungen:
1× Schneidgerät Weber RSX 200-107
1× Spreizer Weber SP49
1× Teleskop-Rettungszylinder RZT 2-1500
1× Türöffnungswerkzeug
1× Satz Zugketten 4,5t
1× Spineboard
1× E-Sauger inkl. Zubehör
Sonstige Ausrüstung:
1× Entnahmehilfe für dreiteilige Schiebleiter
2× Eine Person Schlauchhaspel
Sondersignalanlage:
2x Kennleuchten Hänsch Nova
2x Frontblitzer FG Hänsch Sputnik nano
LED-Kennleuchtenmodule FG Hänsch Integral-LED
Pressluftwarnanlage Max Martin 2297GM